Literaturverwaltung

Kernstück von EndNote ist die Literaturdatenbank. In dieser stehen 54 Dokumenttypen mit bis zu 54 Datenbankfeldern zur Auswahl, um jede Literaturgattung richtig zu erfassen und später korrekt zu zitieren. Die Eingaben erfolgen auf einem elektronischen „Karteikärtchen“, dem EndNote-Datensatz. Hier erfassen Sie Autorennamen, Titel, Erscheinungsdatum, Ort, Verlag, Zeitschrifte können diese problemlos hinzugefügt werden.
 

Datenerfassung

 
Die Eingabe neuer Daten erfolgt per Hand auf dem „Karteikärtchen“. Größere Datenmengen, die als strukturierte Textdatei verfügbar sind, können mit den über 600 in EndNote enthaltenen Importfiltern in die Datenbank importiert werden. Ist kein passender Importfilter vorhanden, wird ein vorhandener Filter angepasst oder aber ein neuer Filter für die Daten erstellt. Aus vielen Datenbanken lassen sich Daten inzwischen auch per Mausklick automatisch in EndNote übertragen. Mit EndNotes Connection Files kann in zahlreichen Online-Datenbanken weltweit gesucht werden, wobei das Suchergebnis direkt im EndNote-Format angezeigt und so ganz mühelos in die EndNote-Datenbank übertragen wird.
 

Datenorganisation

 
Jegliche Form von Literatur im weitesten Sinne läßt sich mit EndNote verwalten, angefangen bei Zeitschriftenartikeln, Büchern oder Buchkapiteln bis hin zum Patent, zum Film oder zur Landkarte. Auf dem „Karteikärtchen“ werden die bibliografischen Angaben erfasst und können um Links auf das Original-Dokument ergänzt werden; mit dem Feld File Attachment ist es möglich, auf bis zu 45 zum Datensatz gehörige Dokumente zu verweisen. Auch Abbildungen lassen sich mit EndNote ganz einfach verwalten, die Abbildung wird direkt im Datensatz angezeigt. Mit Hilfe der Gruppen können Sie die Daten in Ihrer EndNote Library unterteilen.
 

Suche in der Datenbank

 
Eine intuitiv bedienbare Suchmaske dient zur Recherche in der EndNote-Datenbank. Um verschiedene Datenbankfelder in einer Suchabfrage zu kombinieren, stehen die Booleschen Operatoren AND, OR und NOT zur Verfügung, die in der Suchmaske aus einer Auswahlliste ausgewählt werden. Um noch genauer Suchen zu können, wählt man weitere Operatoren wie „größer gleich“, „größer als“, „Feldinhalt beginnt/ endet mit Suchwort“ usw. aus.
 

Volltexte

 
Hängen Sie PDF-Dateien direkt an den EndNote-Datensatz an. Der eingebaute Viewer erlaubt Ihnen, die PDF direkt zu lesen und zu bearbeiten. Die Funktion Find Full Text sucht online nach den Volltexten  zu Ihren Daten und hänge diese an den jeweiligen Datensatz an. Nicht nur die Datensätze sondern auch die angehängten Volltexte lassen sich über die EndNote-Suchmaske durchsuchen.

Sie möchten kaufen?

Was sagen unsere Kunden über uns?

I can only say I wish all suppliers were as helpful as you.

CP, Newport, UK

Thorough knowledge of product and able to answer queries arising during the session. Good pacing of content.

I have had a very helpful response, and have passed it on to my Oxford colleagues with success. I am impressed with the way Adept seems to maintain the same staff for many years, which speaks very well for the organisation.

HG, Oxford, UK

It was about as perfect as a teaching seminar could be. Moved at the correct pace and encompasses a good amount of information