Ablegen
Ob Sie allein oder im Team arbeiten: Keine andere Literaturverwaltung bietet Ihnen so viele Möglichkeiten, Ihre Daten ganz nach Ihrem Bedarf zu speichern.

- Wenn Sie persönliche oder Team-Projekte in der Citavi-Cloud speichern, können Sie weltweit darauf zugreifen. Cloud-Projekte können von beliebig vielen Personen gleichzeitig bearbeitet werden.
- Auch wenn Sie einmal offline sind, können Sie problemlos weiterarbeiten. Citavi speichert die Änderungen und lädt sie später automatisch nach.
- Die Citavi-Cloud befindet sich auf Microsoft Azure Servern – ausschließlich in Westeuropa.

Lokal speichern – auf einem Netzwerklaufwerk oder Ihrem eigenen Computer
- Speichern Sie persönliche Projekte lokal auf Ihrem PC.
- Arbeiten Sie in kleinen Gruppen mit bis zu 4 Personen gleichzeitig im selben Projekt auf einem Windows-Netzwerklaufwerk.
- Die Daten bleiben immer lokal, sie werden auch bei der gemeinsamen Bearbeitung im Team nicht über die Cloud synchronisiert.

Auf dem hausinternen SQL-Server speichern
- Citavi for DBServer ist für große Teams in Organisationen ausgelegt: beliebig viele Personen können zur gleichen Zeit am gleichen Projekt arbeiten.
- DBServer-Projekte werden auf einem SQL-Server innerhalb Ihrer Organisation gespeichert. Ein Administrator verwaltet die Lizenzen und weist den Team-Mitgliedern passende Projekt-Rollen und Rechte zu.
- Mit Citavi for DBServer stehen Ihnen außer Per-Seat- auch Concurrent-Lizenzen (sog. ‘floating licenses’) zur Verfügung.

PDFs und andere Dateitypen verwalten
- Im Gegensatz zu vielen anderen Literaturverwaltungen haben Sie in Citavi stets direkten Zugriff auf Ihre PDFs.
- Besser als Ihr Firmen-Intranet: Speichern Sie alle PDFs an einer zentralen Stelle und finden Sie sie über Citavi leicht wieder.
- Flexibler als das Speichern in Verzeichnissen: Weisen Sie Ihre Dateien verschiedenen Kategorien zu und verschlagworten und gruppieren Sie sie.
- Durchsuchen Sie den Volltext sämtlicher PDFs, und kombinieren Sie bei Bedarf auch Metadaten in Ihrer Abfrage.
- Für Unternehmen besteht die Möglichkeit, den Zugriff auf PDFs auf Verzeichnisebene zu regeln.
Hier geht es weiter
Sie möchten kaufen?
Download
Sie haben noch Fragen?
Was sagen unsere Kunden über uns?
Amazing, wish I had learned about Endnote 5 years ago
Thank you so much for all your help this morning. Endnote works just fine now and I’m enjoying working on this editorial. I am almost tempted to add your name as a co-author, but the journal won’t allow it! Thanks again.
DR RDThanks also for your first class service, couldn’t ask for more, helped to fix an insurmountable problem for me really quickly and easily
PD, Aberdeen, UKMany thanks for the prompt reply – I went ahead and purchased the download and was able to upgrade as you promised – fantastic service! I shall be recommenting Adept Scientific to anyone who’ll listen to me!
SF, Leicester, UK