Die neuen Funktionen in SigmaPlot Version 14
Neue Graph-Funktionen in SigmaPlot Version 14
- Pfeile mit gefüllten Pfeilspitzen
- Neues Rechtsklick-Menü, um Zeichenobjekte (Pfeile, Kasten etc.) auf der Graphseite einzufügen
- Ein häufiger Arbeitsschritt besteht darin, einen Graphen zu vergrößern, ihn zu bearbeiten und wieder zu verkleinern. Ein Umschalter dazu wurde hinzugefügt, Ctrl+3, um zwischen dem aktuellen Zoom-Level und 100% zu wechseln.
- Die Data sampling-Dropdownliste zeigt nun die Zeilennummer der letzten in der aktuellen Spalte verwendeten Zeile an.
- Mini-Toolbars für die Linksklick-Auswahl können abgeschaltet werden.
- Ein Antialiasing-Button ist dem Graph Page-Ribbon, Format-Abschnitt, hinzugefügt worden.
- Die “Each Curve”-Option bei der Plot-Regression wird bei linearer Regression mit nur einem Plot eingeschaltet.
- Verbesserter Benutzerdialog für Farbschemata
- Zusätzliche Statistik-Kennzahlen bei der Plot Regression
- Verbesserter Aufruf von Ergebnisgraphen zu Statistik-Prozeduren – durch Rechtsklick auf den Statistik-Report oder auf einen anderen Ergebnisgraphen
- Der Scattermatrix-Graph, ein Ergebnisgraph bei Tests wie dem Korrelationstest, kann jetzt bis zu 40 statt bisher 10 Variablen darstellen.
- Der Graph Properties-Dialog kann jetzt mit einem Rechtsklick auf Graph oder Plot aufgerufen werden.
- “Linear Regression” im Graph Analysis-Abschnitt des Analysis-Tabs ist in “Plot Regression” umbenannt.
- Text- und Spezialsymbol-Optionen werden im Symbols-Dialog nun direkt angezeigt.
- Der Graph Additions-Abschnitt ist umbenannt in Manage Plots.
- Mehrere Ergebnisgraphen können nun vom Create Result Graph-Dialog aus auf gleichzeitig auswählt werden.
- Die Standard-Ansicht aller Ergebnisgraphen wurde verbessert.
- TIFF Grayscale-Export für Graphen und Graphseiten wurde hinzugefügt.
- Ein Graph Page Templates-Button wurde dem Format-Abschnitt im Graph Page-Ribbon hinzugefügt.
- Details
Neue Arbeitsblatt-Funktionen in SigmaPlot Version 14
- Arbeitsblattdaten können jetzt nach mehreren Schlüsselspalten sortiert werden.
- Variationskoeffizient und 90% Konfidenzintervall werden jetzt im Statistik-Arbeitsblatt angezeigt.
- Formatierter Text kann jetzt in Statistikprozeduren verwendet werden.
- Parameter im Statistik-Arbeitsblatt und ihre Reihenfolge können jetzt gewählt werden.
- Statistikprozeduren können jetzt Daten aus über 4000 Arbeitsblattspalten verwenden.
- Details
Neue Analyse-Funktionen in SigmaPlot Version 14
- Die One-Way Frequency Tables-Prozedur wurde hinzugefügt.
- Der Unpaired t-Test ist um die Option erweitert worden, auf Gleichheit der Mittelwerte der Grundgesamtheit zu testen, ohne gleiche Varianzen annehmen zu müssen (Welch’s t-Test).
- Ctrl-A selektiert den gesamten Code im User-Defined Transforms-Dialog.
- Mehr Anwendungsbeispiele zur Nichtlinearen Regression können jetzt vom Hilfe-Menü aus aufgerufen werden.
- Verbesserungen der Transforms-Beispiele, die jetzt vom Hilfe-Menü aus aufgerufen werden können
- Verbesserungen einiger ape-Funktionen (automatic parameter estimate) in der Transforms-Sprache
- Die Anzahl der Gruppen für die Berechnung von Dummy-Variablen ist auf 1000 erhöht worden.
- Die maximale Zeichenanzahl von Labeln in Statistik-Tabellen ist von 30 auf 255 erhöht worden.
- Verbesserte Fehlermeldungen bei Nonlinear Regression und Möglichkeit, angefangene Gleichungen zu speichern.
- Der User-Defined Transforms-Dialog und der Nonlinear Regression-Dialog können jetzt vergrößert und verkleinert werden, und ihre Größe wird gespeichert.
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche beim Quick Transforms-Dialog.
- Details
Weitere neue Funktionen in SigmaPlot Version 14
- Unicode wird nun unterstützt.
- Automatisches Update auf die aktuellsten Features
- Die Benutzer-Einstellungen bleiben beim Update auf eine neue Version erhalten.
- Neue Ribbon-Layouts für unterschiedliche Workflows wurden hinzugefügt.
- Der Export-Button ist auch vom Main-Button aus erreichbar.
- Neue Makro-Methode zum Export von Graphseiten-Selektionen
- Eine Save All-Option ist zum Main-Button hinzugefügt.
- Zwei neue Makros zur Verwendung indexierter Daten in Graphen
- Beispiel-Datensätze können vom Help-Menü aus geöffnet werden.
- Neue Makro Automatisierungs-Methode zur Bestimmung der Spaltenlänge im Arbeitsblatt
- File Import und Import Database sind dem Main Button-Menü hinzugefügt worden, um sie besser erreichbar zu machen.
- Daten können jetzt aus einem Ergebnisgraphen extrahiert werden.
- Details
Hier geht es weiter
Sie möchten kaufen?
SigmaPlot hier online kaufen
SYSTAT hier online kaufen
Download
SigmaPlot Demoversion
SigmaPlot Produktbroschüre
SYSTAT Demoversion
SYSTAT Produktbroschüre
Sie haben noch Fragen?
Sie möchten kaufen?
Was sagen unsere Kunden über uns?
Thanks again for your help. EndNote is a great product and I am constantly telling students, colleagues and friends about it.
JS, Dundee, UKYou have set a benchmark standard that many other companies should aspire to.
JS, Chippenham, UKI recommend EndNote to all my students who I supervise on dissertations at undergraduate, postgraduate, and doctoral levels. Sometimes they ask if I get commission for doing this, which I do not. But the software is great, and fantastic time saver when putting journal articles or theses together.
DF, W Yorks, UKFantastic tips and tricks. Brilliant presenter and delivery