Spectral ID – Multi-vendor Spectral Library Searching
Der Vergleich spektraler Muster oder Bibliothekssuche ist eine äußerst effiziente und effektive Methode zur qualitativen Identifizierung von Verbindungen, und Thermo Scientific™ Spectral ID ist eines der umfassendsten Suchwerkzeuge für IR- und MS-Bibliotheken in mehreren Formaten.
Spectral ID ist kompatibel mit MS-, IR-, Raman-, UV-Vis-, Fluoreszenz- und NIR-Daten und unterstützt alle gängigen kommerziellen Bibliotheken einschließlich Sigma-Aldrich™, Thermo Scientific™ Nicolet™, NIST™, Wiley. Die Software erkennt Hunderte von Dateiformaten automatisch und kann Daten sowohl mit Thermo Scientific™ GRAMS/AI™ als auch mit Agilent™/HP™ Chemstation Software verknüpfen und austauschen.
Mit einer Vollspektrum-Suchgeschwindigkeit von über 5.000 Verbindungen pro Sekunde ist Spectral ID ein schnelles Werkzeug. Es bietet mit seinen leistungsstarken Suchalgorithmen plus einer Reihe praktischer Vorfilter-Optionen die bewährten präzisen qualitativen Identifizierungsfunktionen, die Sie für Ihre Arbeit benötigen.
Anwender können einfach ihre eigenen anwenderspezifischen Bibliothekensammlungen anlegen und Spektren problemlos hinzufügen, indem sie die QuickAdd-Funktion verwenden oder komplette Verzeichnisse oder Listen von Rohdatendateien importieren. Kommerzielle Spektrenbibliotheken können mit anwenderspezifischen Sammlungen kombiniert werden. Hierdurch erhält der Anwender eine sehr breite Auswahl an Verbindungen in einer einzigen Suche.
Sehr umfangreiche Instrumenten- und Spektrendateien-Kompatibilität
- Kompatibel mit Spektrendateien Hunderter analytischer Laborinstrumente, einschließlich ABB Bomem, Agilent, Beckman™, Bio-Rad™, Hitachi™, Midac, PerkinElmer, Shimadzu™, Thermo Mattson, Nicolet, Varian™, Waters™ und vielen anderen
- Unterstützt Industriestandard-Dateiformate wie ASCII, JCAMP, AIA/ANDI und viele andere
- Die Thermo Scientific™ SmartConvert™ Technologie identifiziert und öffnet Spektrendateien von Instrumenten automatisch und ohne weitere Importschritte
Vielseitige Suchfunktionen
- Ermöglicht äußerst präzise Suchen, Vollspektrum-, Peak- und Textsuchen, einzeln oder kombiniert
- Flexible Textabfragemethoden ermöglichen die Einschränkung der Suche auf Eigenschaften und Text-Zeichenfolgen mit logischen Operatoren wie „AND“ und „OR“
- Die Peak-Suche verwendet einen automatischen Peak-Picking- und Matching-Algorithmus
- Die Umkehr-Peak-Suche ermöglicht den präzisen Abgleich von Gemischen mit Bibliotheken, die reine Komponentenspektren enthalten
- Die dem Industriestandard entsprechende Vollspektren-Suchalgorithmen umfassen: Korrelation, Korrelation 1. Ableitung, Euklidisch, Absolutwert, Absolutwert 1. Ableitung, Least Squares, Least Squares 1. Ableitung
- Die Funktion „Region Mask“ bietet mehr Flexibilität im Umgang mit spektralen Interferenzen; sie enthält eine Auswahl von gängigen Masken. Außerdem können Anwender ihre eigenen Masken definieren
- Die Funktion „Auto-Subtract“ entfernt das Bibliotheksspektrum mit nur einem Klick präzise aus dem Gemisch. Die Ergebnisse können dann verwendet werden, um die Suche zu wiederholen und um die Übereinstimmung zu verfeinern
Funktionsreiche Bibliothekenverwaltung
- Durch die Unterstützung von Bibliotheken anderer Anbieter und die Erstellung eigener Bibliotheken wird der Zugriff auf Hunderttausende von Spektren ermöglicht.
- Die Bibliothekenverwaltung ermöglicht das schnelle und einfache Definieren und Einpflegen eigener Bibliotheken.
- Bibliotheken können mit nahezu allen optischen Datentypen erstellt werden, einschließlich IR, Raman, UV-Vis und anderen.
- Der Bibliothekenverwaltungsassistent hilft Anwendern beim Hinzufügen von Spektren und allgemeinen chemischen und physikalischen Informationen.
- Anwender können komplette Verzeichnisse oder Listen auswählen, um diese automatisch zur Bibliothek hinzuzufügen.
- Der LibFinder findet alle verfügbaren Bibliotheken auf einem oder mehreren Laufwerken oder in Netzlaufwerken und fügt sie automatisch zum Bibliotheken-Auswählbereich hinzu.
- Mit der optionalen Spectral ID Server Software können Organisationen, die regelmäßig Spektrensuche verwenden, Spektrenbibliotheken austauschen und zentral verwalten.
Hier geht es weiter
Sie möchten kaufen?
Download
Sie haben noch Fragen?
Sie möchten kaufen?
Was sagen unsere Kunden über uns?
I found the training to be hugely beneficial. The delivery was clear, concise, energetic and good humoured. Definitely a good skill based introduction to EndNote, while the notes given on the day will provide a most useful refresher of what was covered.
LS, Tullamore, IrelandI am impressed by the level of support your company provides, and the list of software you offer looks very good indeed.
MQ, Edinburgh, UKEasy to book a place on the course, helpful staff at Adept. Very good introduction to the Endnote software, covered a wide range of topics. Knowledgeable on the Endnote program. Very helpful in answering any questions. Pace of learning was fine. Very good facilities.
Ms N Calver, Manchester, UKExcellent tutor – very clear, very impartial, simply excellent.