ReactionSleuth™ ActiveApp™
Remspec ReactionSleuth ActiveApp ist eine einfache, aber leistungsstarke Benutzerschnittstelle für zahlreiche Reaktionsanalysewerkzeuge.
ReactionSleuth ActiveApp ist eine Toolbox für die Analyse spektroskopischer Reaktionsdaten, die die Extraktion zeitbasierter Trendlinien aus GRAMS™ Mehrfachdateien ermöglichen. ReactionSleuth enthält visuelle Werkzeuge zum Auswählen und Verwenden von Eigenschaften, um einfache oder basislinienkorrigierte Trendlinien zu erstellen.
ReactionSleuth verwendet in GRAMS™ erstellte Peak Fitting-Modelle für die Analyse komplexer Eigenschaften durch Entfaltung komplexer Spektren und Erzeugung von Trendlinien auf der Basis einzelner Peak-Flächen. Die PCA/iterative Zieltransformation ermöglicht die Extraktion der Hauptbestandteile und synthetischer Spektren aus hochkomplexen Datensätzen zusammen mit Trendlinien, die ihren wechselnden Beitrag im Verlauf der Reaktion zeigen.
Key Features
- Einfache, aber leistungsstarke visuelle Benutzerschnittstelle für spektroskopische Daten, die im Mehrfachdateiformat für Reaktionsanalysewerkzeuge vorliegen
- Zeigt Mehrfachdateien als 3D-Objekte an, die gedreht und neu skaliert werden können, um Reaktionstrends visuell aufzugreifen
- Der Sekundärplot zeigt einzelne Spektren des Datensatzes an oder kann zur Anzeige von Trendlinien verwendet werden
- Die einfachste Trendlinienart stellt die Absorption bei einer einzelnen Frequenz gegen die Zeit dar
- Der ReactionSleuth PeakPicker ist ein visuelles Werkzeug zur visuellen Auswahl von Eigenschaften für einfache Trenderfassung
- Komplexere Eigenschaften in einem Spektrum lassen sich analysieren, indem mit Hilfe der GRAMS Peak Fitting-Applikation ein Peak-Modell erstellt wird
- Sowohl die einfachen als auch die bandenangepassten Trendlinien lassen sich in der automatisch skalierten Anzeige verwenden, alle errechneten Trendlinien können in ASCII-Dateien gespeichert werden
- Sowohl die Hauptbestandteile als auch die synthetischen Spektren können einzeln vom Datensatz subtrahiert werden
- Synthetische Spektren von Arten, die per Zieltransformation identifiziert wurden, können als .SPC-Dateien exportiert und in GRAMS weiterverarbeitet oder mit Spectral ID identifiziert werden
Hier geht es weiter
Sie möchten kaufen?
Download
Sie haben noch Fragen?
Sie möchten kaufen?
Was sagen unsere Kunden über uns?
You have set a benchmark standard that many other companies should aspire to.
JS, Chippenham, UKFantastic tips and tricks. Brilliant presenter and delivery
Excellent – a natural teacher! Approachable and willing to help us individually
PD, Manchester, UKExcellent service received with queries I had when I had the trial EndNote. This was a factor which prompted me to go on to buy the product. An excellent service was received in response to a problem after the purchase of endnote.
JB, Manchester, UK